eu efre logo

Amtswechsel im CBBS-Direktorium

 

Im Rahmen des traditionellen CBBS Jahresmeetings am 17.02.2014 fand im Beisein des Rektors der OVGU, Prof. Dr. Jens Strackeljan, eine Amtswechsel-Zeremonie statt. Die Amtszeit der CBBS-Direktoren Prof. Dr. Anna Katharina Braun, Prof. Dr. Bernhard Bogerts und Prof. Dr. Henning Scheich ist nach einer Periode von vier Jahren zum Ende Dezember 2014 ausgelaufen. In Vertretung wurden Prof. Dr. Emrah Düzel, Prof. Dr. Daniela Dieterich und Prof. Dr. Toemme Nöesselt von den Mitgliedern des CBBS ins Direktorium gewählt. Prof. Dr. Scheich, der Gründer des CBBS, verbleibt weiterhin als Ehrenmitglied mit beratender Funktion im CBBS-Gremium.

Zusätzlich gab es einen Auslauf der Amtszeit des Sprechers für Finanzen. Im Einklang mit der CBBS-Satzung, die vorschreibt, dass die Sprecher für die Amtsperiode von 3 Jahren durch das Rektorat im Benehmen mit dem Direktorium aus dessen Mitte bestellt werden, nominierte das Direktorium einvernehmlich und mit Zustimmung des Rektors den Kollegen Prof. Dr. Toemme Noesselt. So wurde das damalige Amt von Prof. Dr. Stefan Pollmann auf Prof. Dr. Noesselt übertragen.

Während der Amtswechsel-Zeremonie verabschiedete der Rektor, zusammen mit dem Direktor des Leibniz-Instituts für Neurobiologie, Prof. Dr. Gundelfinger, die Direktoren, deren Amtszeit ausgelaufen ist, mit Dank für die stets gute Zusammenarbeit. Im gleichen Atemzug wurden die neu gewählten Direktoriumsmitglieder offiziell begrüßt.

Das Direktorium im CBBS umfasst bis zu 10 Mitglieder, Professoren der Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg und des Leibniz-Institut für Neurobiologie. Die medizinische, molekularbiologische, tierexperimentelle und die psychologische Arbeitsrichtung im CBBS sind durch mindestens ein Mitglied im Direktorium vertreten.

Das Direktorium koordiniert die im Rahmen des CBBS durchzuführenden Forschungsvorhaben und berät die Sprecher des CBBS bei der strategischen Weiterentwicklung und Vergabe von Forschungsmitteln.

Die derzeitige Konstellation des Direktoriums des CBBS ist hier einzusehen.

 

 

Auftakt für neue Innovationspartnerschaft: „Sachsen-Anhalt wird zu führendem Standort von medizinischer Robotik und KI”

Mit einem feierlichen Auftaktsymposium haben die Universitätsmedizin Magdeburg und die BEC Medical GmbH heute ihre strategische Innovationspartnerschaft offiziell begründet.

Universitätsmedizin Magdeburg und International Neuroscience Institute Hannover setzen gemeinsames Zeichen für die Zukunft der neurologischen und psychiatrischen Medizin

Mit einer neuen Kooperation bündeln die Universitätsmedizin Magdeburg und das International Neuroscience Institute Hannover ihre Expertise.

press releases

Read more...

Members

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

LIN Leibniz Institute for Neurobiology Magdeburg


Promoting young researchers

CBBS Graduierten Logo