eu efre logo

Press release

 

Neurowissenschaften werden auf der bundesweiten Tagung WISSENSWERTE präsentiert

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) präsentiert ab dem 24. bis zum 26. November 2014 Wissenschaftsjournalisten aus ganz Deutschland Spitzenforschung aus den Bereichen Neurowissenschaften, Medizintechnik, Medizin, Energietechnik und Dynamische Systeme. Während des erstmals in Magdeburg stattfindenden bundesweiten Dialogforums für Wissenschaftsjournalismus, der WISSENSWERTE, werden Wissenschaftler in Ausstellungen, Gesprächen und Exkursionen ihre Forschungslabore öffnen und aktuelle Themen präsentieren und diskutieren.

Magdeburgs Neurowissenschaftler laden zu einer Tour durch die Hirnforschung ein, die Medizintechniker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg stellen den Forschungscampus STIMULATE vor. Wie man Energie und Ressourcen effizient nutzen kann, präsentieren Verfahrenstechniker der OVGU gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF und dem Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme. Auf einer begleitenden Ausstellung werden zudem weitere Forschungsschwerpunkte der Universität wie Immunologie, Logistik oder Dynamische Systeme gezeigt.

Für drei Tage wird die WISSENSWERTE rund 400 Fachgäste aus ganz Deutschland in die Ottostadt locken.

Für die WISSENSWERTE engagieren sich die fünf größten deutschen Wissenschaftsorganisationen: Deutsche Forschungsgemeinschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und Max-Planck-Gesellschaft. Zudem wird die Konferenz vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, BASF SE, der Volkswagen Stiftung und dem vfa Verband Forschender Arzneimittelhersteller unterstützt. Ideelle Partner sind: Deutscher Journalisten-Verband, Technisch-Literarische Gesellschaft und Verband der Medizin und Wissenschaftsjournalisten.

Alle Informationen zur WISSENSWERTE finden Sie unter: www.wissenswerte-bremen.de
(Pressemitteilung: K. Vorwerk)

 Wissenswerte

Auftakt für neue Innovationspartnerschaft: „Sachsen-Anhalt wird zu führendem Standort von medizinischer Robotik und KI”

Mit einem feierlichen Auftaktsymposium haben die Universitätsmedizin Magdeburg und die BEC Medical GmbH heute ihre strategische Innovationspartnerschaft offiziell begründet.

Universitätsmedizin Magdeburg und International Neuroscience Institute Hannover setzen gemeinsames Zeichen für die Zukunft der neurologischen und psychiatrischen Medizin

Mit einer neuen Kooperation bündeln die Universitätsmedizin Magdeburg und das International Neuroscience Institute Hannover ihre Expertise.

press releases

Read more...

Members

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

LIN Leibniz Institute for Neurobiology Magdeburg


Promoting young researchers

CBBS Graduierten Logo