eu efre logo

NeuroNetzwerk 9

 

Projekttitel: Fortgeschrittene fMRT-basierte Analyse menschlicher sensorischer Cortices

Projektleiter: Michael HoffmannMichael Hanke

 

NeuroNetzwerk 9

Ziel dieses Projektbereiches ist die Entwicklung und Validierung neuer zielführender experimenteller und neuro-computationeller Ansätze für die Untersuchung der neuronalen Verarbeitung von Sinneseingängen in der menschlichen Großhirnrinde. Dazu werden neuartige Ansätze der Dechiffrierung der kortikalen Verarbeitung mit Hilfe funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) entwickelt und auf den visuellen Kortex angewendet. Einerseits werden räumlich hochauflösende fMRT-Ansätze etabliert, geprüft und optimiert. Andererseits werden multivariate Ansätze zur Datenanalyse angepasst, optimiert und zur Auswertung von fMRT-Datensätzen angewendet. Diese methodischen Entwicklungen versprechen ein weites Anwendungsfeld, nicht nur zur Vertiefung des Verständnisses des gesunden Sehsystems, sondern zur Untersuchung von Pathophysiologie und Plastizität des Sehsystems in Patientenstudien und für die Optimierung zukünftiger Therapiestrategien.

 

Auftakt für neue Innovationspartnerschaft: „Sachsen-Anhalt wird zu führendem Standort von medizinischer Robotik und KI”

Mit einem feierlichen Auftaktsymposium haben die Universitätsmedizin Magdeburg und die BEC Medical GmbH heute ihre strategische Innovationspartnerschaft offiziell begründet.

Universitätsmedizin Magdeburg und International Neuroscience Institute Hannover setzen gemeinsames Zeichen für die Zukunft der neurologischen und psychiatrischen Medizin

Mit einer neuen Kooperation bündeln die Universitätsmedizin Magdeburg und das International Neuroscience Institute Hannover ihre Expertise.

weitere Meldungen

weiterlesen... 

Mitglieder

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

LIN Leibnizinstitut für Neurobiologie Magdeburg


Nachwuchsförderung

CBBS Graduierten Logo