eu efre logo

Lange Nacht der Wissenschaft 2025

 

10.06.2025 - Bei der Wissenschaftsnacht am 14. Juni 2025 bieten wieder Forscherinnen und Forscher des Center for Behavioral Brain Sciences - CBBS unter anderem viele Vorträge und Live-Demonstrationen an.

Mitglieder des CBBS freuen sich darauf, am 14. Juni Teil der Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg zu sein. Unter dem Motto „Wissen. Von hier.“ geben Neurowissenschaftlerinnen und Neurowissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität, des Leibniz-Instituts für Neurobiologie und des Deutschen Zentrums für Neurodegeneration e.V. Magdeburg Einblick in ihre Forschung.

Was geschieht im Gehirn beim Lernen? Wie speichert das Gedächtnis Informationen? Erfahren Sie bei uns, wie Nervenzellen funktionieren, was beim Erinnern passiert und ob Pausen wirklich den Lernerfolg steigern. Besucherinnen und Besucher erwarten Mitmachaktionen, Experimente und Vorträge, wie Riechtests, Handkraftmessungen, motorische Tests und Virtual-Reality-Experimente direkt aus unserer aktuellen Forschung.

Im kommenden Jahr wird die Lange Nacht pausieren. Stattdessen findet 2026 das Wissenschaftsfestival „Tomorrow Labs“ im Wissenschaftshafen Magdeburg statt. Den Termin können Sie sich schon jetzt vormerken: 06.06.2026.

 

lange nacht der wissenschaft 2018 014 foto andreas lander.461cc9e1