Gastvortrag
Prof. Dr. Klaus Tochtermann
23.04.2025 - öffentlicher Gastvortrag von Prof. Dr. Klaus Tochtermann
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zum öffentlichen Gastvortrag von Prof. Dr. Klaus Tochtermann ein, der im Rahmen der Sitzung der Forschungskommission stattfinden wird und für die Hochschulöffentlichkeit online übertragen wird.
Der renommierte Open-Science-Experte widmet sich unter dem Titel: „Open Science als Schlüssel zur Exzellenz: Strategische Perspektiven für die Universität“
den aktuellen Herausforderungen und Chancen einer offenen Wissenschaft und skizziert dabei strategische Perspektiven für Hochschulen im internationalen und nationalen Kontext.
Termin: Mittwoch, 30. April 2025
Zeit: 13:00 Uhr
Eine Einladung zur persönlichen Teilnahme wurde bereits an externe Gäste versandt. Darüber hinaus möchten wir auch allen Kolleginnen und Kollegen der OVGU ermöglichen, sich online zuzuschalten und an diesem hochaktuellen Thema teilzuhaben. Leiten Sie daher diese Einladung gern innerhalb Ihrer Lehrstühle und Institute weiter.
Der Vortrag widmet sich dem Umgang mit offenen Forschungsdaten als zentralem Element offener Wissenschaft. Prof. Tochtermann nimmt die Open-Science-Empfehlungen der UNESCO von 2021 als Ausgangspunkt und führt über konkrete Handlungs-anleitungen – u.a. aus dem EU-Projekt EOSC Focus – hin zu infrastrukturellen Umsetzungen in Form der European Open Science Cloud (EOSC) sowie der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Der Vortrag richtet sich an alle, die an strategischer Forschungsentwicklung und offener Wissenschaft interessiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Freundliche Grüße Ihre Forschungskommission der OVGU
Einwahldaten für den Vortrag ZOOM: https://ovgu.zoom-x.de/j/65141595209, Meeting-ID: 651 4159 5209 | Kenncode: 254631
Prof. Dr. Klaus Tochtermann, Professor am Institut für Informatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie Direktor der ZBW – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft
Text: OVGU